Handlungsfeld Gemeinschaft

Die Seeberger Gemeinschaft

Seeberger wächst. In den letzten Jahren haben wir über Unternehmenszukäufe neue Kundenkreise und Geschäftsfelder erschlossen. Und viele neue Kolleg:innen dazu gewonnen. Eine Bereicherung, weil wir so spannende Impulse und Ideen für unseren gemeinsamen Arbeitsalltag erhalten. Und dieser gemeinsame Arbeitsalltag funktioniert schon gut.

Doch es gibt Themen, die einfach viel Zeit brauchen. Das sind ganz praktische oder strukturelle Aufgaben: Wie gestalten wir einheitlichere Gehaltsstrukturen und Arbeitsbedingungen. Wie integrieren wir IT-Systeme? Genauso wichtig ist: Wie finden wir zu gemeinsamen Werten und einer gemeinsamen Unternehmenskultur? Wie wir als wachsende, diverse und agile Gemeinschaft miteinander arbeiten, ist ein Prozess, den wir gemeinsam gestalten. Ein Prozess allerdings, der in den letzten zwei Jahren wegen wechselnder Corona-Regeln und Arbeitsschutzverordnungen viel aushalten musste. Was nehmen wir aus dieser Zeit mit? Auch viel Gutes, denn Corona hat zu einem erneuten Digitalisierungs- und Modernisierungsschub geführt. Und zu einer Neubewertung von Themen wie flexibles und mobiles Arbeiten.

Unsere Vision: Wir wollen ein attraktiver und gefragter Partner sein

Unser Leitbild

Seit Generationen wächst unser Unternehmen mit nur einem Rohstoff: Naturprodukten. Ohne optimale Anbaubedingungen im Ursprung und das hohe Engagement unserer Mitarbeiter:innen und Lieferant:innen weltweit, ist unser Unternehmenserfolg nicht möglich. Dafür tragen wir Verantwortung. Sicherheit dafür geben unsere Unternehmenswerte. Sie bestimmen seit Generationen, wer wir heute sind und wer wir in Zukunft sein werden.

Die Seeberger Unternehmenswerte

  • Verlässlichkeit
  • Nachhaltigkeit
  • Qualität
  • Fairness
 

Unsere Strategie & Ziele

 

Unsere Maßnahmen & Meilensteine

Die Seeberger Mitarbeitenden-Beteiligung

Wir beteiligen Mitarbeiter:innen an der Gestaltung unseres Unternehmens – und am Erfolg. Über unsere beiden Mitarbeitenden-Beteiligungsmodelle erhalten sie jährlich eine gewinnabhängige Erfolgsbeteiligung sowie eine attraktive, gewinnabhängige Verzinsung auf ihre Beteiligung am Unternehmenskapital. Diese Anlage und die Verzinsung des Kapitals unterstützt einen langfristigen Vermögensaufbau. Unser Ziel ist es, unsere Mitarbeitenden-Beteiligung auf Basis eines konsolidierten Jahresabschluss künftig für die gesamte Gruppe auszubauen und dabei dennoch die Leistung der jeweiligen Gesellschaft zu berücksichtigen.

Seeberger family: Wir alle sind "Seeberger:innen"

Wir sind ein Familienunternehmen: Dazu gehört für uns ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Dafür bieten wir unseren Mitarbeiter:innen in Ulm umfangreiche Zusatzleistungen in unserem Mitarbeitenden-Programm „Seeberger Family“. Neben Angeboten, die helfen Stress zu verringern oder abzubauen wie Kita-Plätzen, Sport und Massagen, fördern wir mit abwechslungsreichen Aktivitäten auch den Seeberger-Teamgeist.

 

Fragen und Antworten

Hat Seeberger ein Hinweisgebersystem?

Ja!

Die Einhaltung von Regeln, Richtlinien, gesetzlichen oder freiwilligen Verpflichtungen ist für uns unentbehrlicher Bestandteil eines verantwortungsvollen Verhaltens. Wir haben den Anspruch, jegliche bestehende oder potenzielle Verstöße frühzeitig zu erkennen und diese aktiv anzugehen, damit fehlerhaftes Verhalten schnellstmöglich unterbunden werden kann.

Über unser Hinweisgebersystem hat jeder die Möglichkeit, Auffälligketen anonym und direkt an unserem Compliance Officer zu übermitteln.

Hier gelangt man zum Hinweisgebersystem: Seeberger Hinweisgebersystem